Buchsatz Taschenbuch
und E-Book
Professioneller Buchsatz für Romane und Sachbücher
Schon gewusst, dass die Aufmachung deines Buches über dessen Erfolg entscheidet?
Leser:innen wollen im Lesefluss bleiben. Sie wollen an deinem Buch hängen, die Worte in sich aufsaugen und in die Buchwelt abtauchen.
Eine fließende Silbentrennung, geeignete Schriftgröße, bewusst gewählte Zeichenabstände und die Registerhaltigkeit verändern das Lesevergnügen deiner Leser und Leserinnen.
Im Buchsatz Taschenbuch und E-Book werden gezielt Änderungen vorgenommen, um für einen angenehmen Lesefluss und eine ansprechende Optik zu sorgen.
Damit deine Leser dein Buch lieben.
Buchsatz Taschenbuch
Diese Eingriffe werden vorgenommen
- Schriftart
- Schriftgröße
- Hurenkinder und Schusterjungen
- Silbentrennung
- Vorteilhafte Formatierung der Absätze
- Registerhaltigkeit
- Kapitelüberschriften/-zierden
- Optimierung des Leseflusses
- Listen-Erstellung
- gezielte Eingriffe, um die Dicke deines Buches zu beeinflussen

Ablauf Buchsatz Taschenbuch und E-Book
1. Zusendung
Nachdem wir ein paar grundlegende Informationen besprochen haben, schickst du mir dein Manuskript per Word – daraus ist der Text am einfachsten fehlerfrei zu importieren. Im Idealfall achtest du zuvor auf eine einheitliche Formatierung – die Informationen dafür erhältst du von mir.
2. Erste Vorschläge
Ich gestalte das Impressum und ein erstes Kapitel. Du gibst Feedback, was dir gefällt und an welcher Stelle du eine andere Gestaltung wünscht. Danach formatiere ich das ganze Manuskript nach deinen Wünschen.
3. Finaler Check
Anschließend schicke ich dir das gesetzte Manuskript zurück. Du prüfst das Manuskript noch einmal final. Dann können wir das Projekt abschließen.
E-Book
Roman & Sachbuch- Die Struktur deines E-Books ist wichtig, damit sich der Text deines Buches an die unterschiedlichen Layout-Einstellungen deiner E-Book-Leser:innen anpasst.
- • Gestaltung für gängige Selfpublishing-Anbieter
- • ästhetische Aufbereitung des Textes
- • einheitliche Gestaltung
- • Bildausrichtung
- Wird gern in Kombination mit dem Buchsatz des Taschenbuches gewählt.
- Formate: Word, Pdf, Mobi, EPub
Buchsatz Roman
Buchsatz Taschenbuch & E-Book- Entspannter Lesefluss und ästhetische Optik – das wünschen sich deine Leser*innen. Mit viel Achtsamkeit bei der Buchsatzgestaltung bekommen wir das hin.
- • Schriftbild (Schriftgröße, -art)
- • Registerhaltigkeit
- • ansprechender Satzspiegel
- • Optimierung der Lesbarkeit
- • Entfernung Schusterjungen & Witwen
- • Erstellung Titelei
- Buchsatz Taschenbuch wird gern in Kombination mit Lektorat Buch gebucht.
- Betrifft Paperback und Hardcover.
Buchsatz Sachbuch
Buchsatz Taschenbuch & E-Book- Ein angenehmer Lesefluss und eine gute Übersichtlichkeit sind bei einem Sachbuch essenziell. Absätze, Aufzählungen, Tabellen, Bilder und Fußnoten sollten einheitlich und übersichtlich gesetzt sein.
- • Schriftbild (Schriftgröße, -art)
- • Registerhaltigkeit
- • ansprechender Satzspiegel
- • Optimierung der Lesbarkeit
- • Entfernung Schusterjungen & Witwen
- • Erstellung Titelei
- • übersichtliche Aufzählungen, Tabellen
- • Gut erkennbare Bilder
- • Fußnoten
- Buchsatz Sachbuch wird gern in Kombination mit Lektorat Buch gebucht.
- Betrifft Paperback und Hardcover.
*hier erfährst du, wie eine Normseite berechnet wird
Bei Gold Lektorat ist Ratenzahlung möglich.
Gern schnüre ich dir ein Kombi-Paket.
Beliebt sind:
Lektorat Sachbuch und Buchsatz
ODER
Buchsatz Taschenbuch und Buchsatz E-Book
Du bist hier richtig, wenn du
- den Buchsatz deines Taschenbuchs lesefreundlich und besonders gestalten möchtest
- die Erstellung deines E-Books auslagern möchtest
- im Selfpublishing veröffentlichst

Buchsatz Taschenbuch
- in InDesign
- in Rücksprache mit dir
- im Fokus: das Lesevergnügen deiner Leser und Leserinnen
- in 2 Runden, um letzte Korrekturen vorzunehmen
Bist du dir noch unsicher, ob du wirklich einen Buchsatz für dein Taschenbuch brauchst?
Schicke mir eine Nachricht und wir besprechen kurz, wie wir deine Wünsche umsetzen könnten.
Warum einen Buchsatz Taschenbuch buchen?
Die Aufmachung deines Buches ist wichtig. Viele Leser:innen kaufen Bücher, weil ihnen das Aussehen gefällt.
Doch nicht nur das macht eine Buchsatz-Gestaltung essenziell.
Mit einem gut gesetzten Buch steht und fällt der Lesefluss deiner Leser:innen. Denn Buchsatz ist viel mehr, als den Text des Buches in einen rechteckigen Textrahmen zu quetschen.
Beim Buchsatz berücksichtige ich Typografie, Registerhaltigkeit, Bildplatzierung, Zeilenabstände, Zeichenabstände, Absatzsetzung, Schriftgröße, optisch ansprechende Listen und Aufzählungen, optimale Lesbarkeit sowie eine schöne Titelei.
Je nach Genre eignen sich andere Formatierungen besser – wir finden auch die passende für dein Buchprojekt.